Schöner wohnen, ein Grundbedürfnis vieler Menschen

Schöner wohnen ist, zumindest in den Industrieländern, die Lebensgrundlage eines jeden Menschen. Hier findet er sein Zuhause, seinen Lebensmittelpunkt und auch die Ruhe, die er als Mitglied der Leistungsgesellschaft benötigt.

Schöner wohnen wird von vielen Menschen als Grundbedürfnis angesehen. Sie wollen ihren Lebensmittelpunkt und ihren Ruhepol nach ihren Vorstellungen ausgestalten und sich darin verwirklichen.

Schöner wohnen mit der Familie

Junge Menschen, die heiraten und eine Familie gründen wollen, verbinden mit einem schöneren Wohnen das gesunde Aufwachsen ihrer Kinder. Sie wollen ihren Kindern das sichere Gefühl einer geordneten Kindheit vermitteln. An diesem Ort sollen sie sich entfalten können und sich ihr kleines Reich weitgehend selbst nach ihren Vorstellungen einrichten können. Damit legen sie ihren Grundstein, um später selbst als erwachsene Menschen ihre Wertschätzung eines schönen Wohnumfeldes an die nächste Generation weiterzugeben.

Stilvoll Wohnen als Selbstverwirklichung

Wohnqualität bedeutet vielen Menschen, selbst gestalten und sich ausprobieren zu können. Kreative Heimwerker oder Hobbykünstler sehen ein stilvolles Wohnen gleichzeitig als den Ort, an dem sie ihre Ideen in die Praxis umsetzen. Für den Hobbymaler sind es die reich mit eigenen Gemälden dekorierten Wände.

Für den Holzliebhaber ist es die selbst gebaute Sauna im Kellergeschoss und für den Liebhaber des Hausgartens ist es das Wohnen im Grünen. Sie alle sind mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten stolz darauf, mit ihren eigenen Händen Einrichtungen und Accessoires zu erschaffen.

Modern wohnen mit Veränderung

Menschen mit entsprechenden finanziellen Voraussetzungen orientieren sich gern an Trends. Ihnen bedeutet ihr Wohnumfeld, sich ständig zu verändern. Sie wollen modern wohnen und ihre Begeisterung an neuen Wohnideen ständig in ihren Lebensmittelpunkt einbeziehen. Was der Hobbymalerin die Staffelei bedeutet, ist für sie die ständige Neugestaltung und Dekoration ihrer eigenen Räumlichkeiten. Ihnen bedeutet schöner wohnen Design und der Mut zu ständig Neuem gleichermaßen.

Schöner wohnen gibt ein sicheres Gefühl

Viele Menschen leiden darunter, dass sie sich nicht den gleichen Wohnkomfort leisten können wie Bekannte, Freunde, Nachbarn und andere Menschen. Dies führt soweit, dass sie sich oftmals zurückziehen und sich selbst als minderwertig empfinden.

Das muss nicht sein, denn selbst mit einfachen Mitteln lässt sich ein angepasster, schöner Wohnstil erzeugen. Sie eröffnen sich damit selbst die Möglichkeit, wieder soziale Kontakte zu anderen Menschen aufzubauen. Ihr Selbstwertgefühl steigt damit und wirkt sich überall, bei der Arbeit, in der Freizeit und in der Familie, positiv aus.

Wohnqualität verbindet jeder Mensch mit anderen Vorstellungen und Werten. Sie sind so individuell wie er selbst und er muss sich mit ihnen identifizieren können. Dann wird schöner wohnen zur Erfüllung seiner Grundbedürfnisse.