Zu den zwar nicht aller neuesten, jedoch sehr beliebten Trends in Bezug auf eine natürliche Wohnqualität nehmen die Feng Shui Schlafzimmer eine zentrale Bedeutung ein. Unter Feng Shui wird die Lehre vom Einrichten verstanden, bei der sowohl Wert auf die Funktionalität als auch urige Gemütlichkeit gelegt wird. Um ein Feng Shui Schlafzimmer wohnlich auszustatten und sich auf diese Lehre zu beziehen, ist die Umsetzung spezieller Regeln erforderlich.
Nur dann, wenn diese Vorgaben eingehalten werden, bleiben der wohnliche Charakter und die Individualität eines Zimmers erhalten. Hinter Feng Shui verbirgt sich ein Wissen, welches bereits seit mehreren Jahrhunderten in China Gültigkeit hat und das Wohlbefinden sowie die Lebensqualität der Menschen verbessert.
Ein Feng Shui Schlafzimmer richtig einrichten
Insgesamt umfasst die Lehre vom Feng Shui eine Vielzahl an Regeln, welche zu einem gleichmäßigen und ausgeglichenen Fließen der energetischen Ströme in einem Raum beitragen sollen. Bei einem Feng Shui Schlafzimmer heißt das, die Schlafstätte so auszurichten, dass der Kopf immer an der Wand liegt und die Beine von der Wand weg positioniert werden können. Darüber hinaus soll das Bett so konstruiert sein, dass keine störenden Laute durch Knarren oder Quietschen entstehen.
Befinden sich im Schlafzimmer Leitungsrohre von der Heizung, so sollte das Bett nicht unmittelbar daneben aufgestellt werden, um eine Geräuschbelästigung zu vermeiden. Damit die positiven Energieströme nicht unterbrochen werden, verlangen die Kriterien des Feng Shui, dass der Bereich über dem Bett frei gehalten wird. Es entsteht eine Beeinträchtigung des Energieflusses durch Beleuchtungselemente oder bauliche Einschränkungen.
In einem Feng Shui Schlafzimmer werden nur wenige Möbelstücke aufgestellt. Auch in punkto dekorativer Accessoires und technischer Geräte wird äußerst sparsam eingerichtet.
Theoretische Grundlagen bei einem Feng Shui Schlafzimmer
Im Mittelpunkt der Lehre vom Feng Shui steht das sogenannte Chi. Dieser Begriff beinhaltet die Energie, welche in jeder Umgebung vorhanden ist und das Wohlbefinden sowie die Leistungsfähigkeit von Menschen beeinflusst. Damit diese positive Energie nicht unterbrochen oder reduziert wird, reduziert sich die Einrichtung in einem Feng Shui Schlafzimmer nur auf die nötigsten Utensilien, welche nach ganz bestimmten Vorschriften aufgestellt und räumlich miteinander kombiniert werden. Nur durch einen ungestörten Fluss der alles umgebenden Energie, des Chi, desto besser geht es den Nutzern dieser Räume.
In einem Feng Shui Schlafzimmer treten keine Schlafstörungen auf und sogar die sexuelle Erlebnisfähigkeit soll gesteigert werden. Darüber hinaus ist der Schlaf ungestört und ausgeglichen. Bei der Auswahl der Möbel wird im Feng Shui Schlafzimmer auf eher kleine und schlichte Verarbeitungen geachtet, sodass viel offener Platz übrig bleibt. Möbelstücke sollten überwiegend mit Rundungen und sanften Geometrien gefertigt sein, weil im Feng Shui Schlafzimmer sonst keine Tiefenentspannung beim Schlafen und Ruhen gegeben ist.